Bandbreitenmanagement mit Exinda von GFI Software
Stellen Sie die Servicequalität für Ihre wichtigsten Netzwerkanwendungen sicher. Exinda kann je Anwendung einzelne Funktionen sperren oder im Datenfluss priorisieren.
Warum ist Bandbreitenmanagment überhaupt wichtig?
Laut IEEE steigt das Datenvolumen in den nächsten Jahren um das 100-fache an. Zeit für einen neuen Standard? Er soll bis zu einen Terabit pro Sekunde übertragen können. Doch kommt die Bandbereite bei den Nutzern auch an? Provider hierzulande hinken schon jetzt internationaler Norm hinterher.
Immer mehr Anwendungen gehen in die Cloud. wie z.B. ERP Systeme, Produktions- oder Planungssysteme. Aber auch Tools, wie Projektmanagement oder CAD Anwendungen brauchen eine immer größere Bandbreite.
Dabei bieten Webanwendungen jedoch eine ganze Menge von Vorteilen gegenüber Desktop-Anwendungen, sowohl in der Nutzung, der Interaktion mit anderen Systemen, der Skalierbarkeit, der Administration und Wartung, als auch beim Verteilen oder Ausrollen von Anwendungen.
Das Netzwerk ist zu einem lebenden Ökosystem geworden – neue Anwendungen dringen ständig in die Umgebung ein, das Benutzerverhalten ändert sich ständig und die Netzwerkressourcen werden immer stärker beansprucht. Dies kann IT-Administratoren im Dunkeln tappen lassen und sie dazu zwingen, wertvolle Stunden damit zu verbringen, zu verstehen, was passiert und was sich geändert hat. Und selbst wenn die besten Richtlinien vorhanden sind, müssen IT-Teams immer noch nachbessern, neu bewerten und neu konfigurieren.
Selbst wenn die Anwendungen reibungslos zu laufen scheinen, steht das nächste Netzwerkproblem schon vor der Tür. Wenn man diesen Problemen zuvorkommt, spart man nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch Zeit und Geld – und um ihnen zuvorzukommen, muss man einen vollständigen Überblick über alle Vorgänge im Netzwerk haben. An dieser Stelle kommt ein Tool zur Netzwerkbewertung ins Spiel.
Die 7 Gründe warum Sie eine Bewertung Ihres Netzwerkes benötigen
- Mitarbeiterproduktivität
- Berichterstattung auf Knopfdruck
- Echtzeitbetrachtung
- finanzieller Verlust
- Verwaltung der Netzwerkkomplexität
- eher proaktiv als reaktiv sein
- Gewährleistung optimaler Leistung und Kapazität
Wie kann Exinda Sie dabei unterstützen?
Vier Schlüsselfunktionen von Exinda Network Orchestrator sind für Netzwerkmanager besonders attraktiv:
- Überwachung der Netzwerkleistung in Echtzeit
- Detaillierte Aufschlüsselung des Anwendungsverkehrs
- Automatische Verkehrsorchestrierung
- Priorisierung einzelner Anwendungen